Gefängnisse in der Schweiz
Gemäss Bundesverfassung wird bestimmt: «Einer Person darf die Freiheit nur in den vom Gesetz selbst vorgesehenen Fällen und nur auf die im Gesetz vorgeschriebene Weise entzogen werden.» (Art. 31 BV) Polizei- und Untersuchungshaft wird in der Strafprozessordnung, der Vollzug von Freiheitsstrafen und Massnahmen im Strafgesetzbuch, die Durchführung von Ausschaffungshaft im Ausländer- und Integrationsgesetz und die fürsorgerische Platzierung im Zivilgesetzbuch geregelt. Die Bestimmungen zu Militärhaft und -strafen sind im Militärrecht zu finden.
Im Strafgesetzbuch sind zudem seit langem die Zuständigkeiten für den Bau und Betrieb der für den Vollzug von Strafen und Massnahmen benötigten Einrichtungen geregelt. Dagegen wurden einheitliche Vollzugsgrundsätze für den Vollzug von Freiheitsstrafen und freiheitsentziehenden Massnahmen erst 2007 im StGB aufgenommen. Für die weiteren für die Durchführung von Freiheitsentzug benötigten Einrichtungen sind die Kantone zuständig.
Der starke Föderalismus im Bereich Justiz und Gefängnis behindert seit jeher die Vereinheitlichung von Regeln und Praktiken im Freiheitsentzug in der Schweiz, was immer wieder zu Rechtsunsicherheit, zu Lokalismus und Willkür und zu ungleicher Behandlung führt.
Lange hat die Schweiz eine Gefangenenrate im unteren Drittel der im Europarat vertretenten Staaten gekannt. Seit neuester Zeit belegt sie eher eine Mittelstellung.
In der folgenden Tabelle werden zu Vergleichszwecken Daten des World Prison Brief aufgeführt; einerseits handelt es sich um die Nachbarländer, andererseits um Länder von besonderem Interesse für das international prison photo project.
Tabelle: Belegungs- und Gefangenenrate einiger ausgewählter Staaten
Staat | Belegungsrate* | Gefangenenrate** |
Schweiz | 94% | 81 |
Deutschland | 86% | 77 |
Frankreich | 117% | 106 |
Italien | 120% | 101 |
Österreich | 93% | 98 |
Portugal | 99% | 126 |
Schottland | 93% | 152 |
Schweden | 93% | 59 |
Slowakei | 92% | 193 |
Serbien | 109% | 154 |
USA | 104% | 655 |
*Belegungsrate, basierend auf den offiziellen Kapazitätsangaben.
**Gefangenenrate: Verhältnis der Anzahl Gefangener zur Wohnbevölkerung pro 100'000 Personen.
Quelle: Prison Population List (Daten Stand 2019), Institute for Criminal Policy Research (ICPR). www.prisonstudies.org